
Sven Klammer
Hammond Lübeck
Meine Webseite dreht sich rund um die Hammond Orgel.
Hier könnt ihr Informationen über mich, über Hammond und natürlich über meine öffentlichen Termine (Konzerte,Präsentationen etc.) erfahren.
Termine
17.06.2025
Lübeck JazzAllStars
Erlebnis Musik
CVJM Lübeck
20:15Uhr
22.06.2025
Hammond Syndicate
Schaalseegaarten Konzert
Gut Groß Zecher
19:00Uhr
About Hammond
Die Hammond-Orgel wurde 1934 von Laurens Hammond, einem US-amerikanischen Ingenieur, erfunden. Obwohl er selbst kein Musiker war, revolutionierte Hammond die Musik mit seiner elektromechanischen Orgel, die ursprünglich als günstige Alternative zur Pfeifenorgel gedacht war. Zuvor hatte Hammond Uhren entwickelt und sogar eine frühe Version der 3D-Brille erfunden. Die Hammond-Orgel, besonders das Modell B-3, wurde schnell populär und fand ihren Weg in zahlreiche Musikgenres wie Jazz, Gospel, Rock und Pop. Ihr einzigartiger Klang prägte die Musikgeschichte und machte Laurens Hammond zu einer bedeutenden Figur, auch außerhalb der Musikbranche.
About Leslie
Der Leslie-Lautsprecher wurde in den 1940er Jahren von Donald Leslie entwickelt und ist bekannt für seinen charakteristischen, rotierenden Sound. Er wurde speziell für die Hammond-Orgel konzipiert, um deren Klang durch rotierende Hörner und Lautsprecher zu modulieren. Diese erzeugen einen Doppler-Effekt, der für den warmen, vibrierenden Klang sorgt, der die Hammond-Orgel so unverwechselbar macht. Der Leslie-Lautsprecher besitzt einen eingebauten Verstärker und ein Lautsprechersystem, das in Bewegung gesetzt wird, um Schallwellen zu streuen. Dadurch entsteht der typische “schwebende” Klang, der in Genres wie Jazz, Rock und Gospel besonders beliebt ist. Obwohl er ursprünglich für Orgeln gedacht war, wird der Leslie-Lautsprecher heute auch von Gitarristen und in der modernen Musikproduktion verwendet.
About Me

Meine persönliche Affinität zur elektrischen Orgel begann im Alter von 6 Jahren, als ich zum ersten Mal ein kleines Bontempi-Keyboard geschenkt bekam. Inspiriert von den elektronischen Klängen und Rhythmen dieses kleinen Keyboards begann ich, mit 8 Jahren Orgelunterricht zu nehmen und die zweimanualige Heimorgel mit Fußpedal der Firma Hohner war mein erstes Instrument. Ich spielte die Orgel bis zum Alter von 18 Jahren, als ich mich dazu entschloss, professionell Trompete zu studieren. Nach etlichen Jahren als professioneller Musiker, Musikdozent und Arrangeur/Komponist entdeckte ich die Liebe zur Orgel wieder. Ich war damals schon fasziniert von der Hammondorgel, insbesondere die berühmte „B3“, das Aushängeschild der Firma Hammond. Aber einerseits war sie für mich unbezahlbar und durch die aufwendige Mechanik nicht transportierbar, um damit Konzerte zu spielen.Am Anfang des Jahres 2024 entdeckte ich die Hammond XK-5, das neueste „klassische“ Modell, das eine moderne elektronische Reproduktion der alten „B3“ mit ihrem all ihren Funktionen, aber mit tragbaren 29 Kilogramm darstellt. Nach einiger Überlegung kaufte ich mir diese Orgel und bin seither fasziniert vom Klang und der Spielbarkeit dieses fantastischen Instruments. Richtig zur Geltung und Entfaltung kommt die Orgel aber erst durch die Kombination mit dem legendären Leslie-Lautsprecher, der aus sich parallel rotierenden Hochton-Hornlautsprecher und Basslautsprecher-Trommel besteht.
Work
Hammond Syndicate
Hammond Präsentation solo

Hammond Rocks
„Hammond Rocks“ startet 2025 mit einem Programm aus Deep Purple, Boston, Emerson Lake and Palmer u.v.m.!!!
Hammond Wedding
Die perfekte Untermalung einer Hochzeit geschieht mit Orgelmusik. Die Hammondorgel kann klassisch spielen, aber auch Stücke aus allen anderen Sparten musikalisch darstellen. Noch dazu ist sie überall aufstellbar und braucht keine Kirche.
Falls ihr einen Wunsch nach einer ganz besonderen musikalischen Umrahmung einer Hochzeit habt, kontaktiert mich gerne!

Contact